Strafen bei Verstoß:
Wer nun bei winterlichen Fahrbahnbedingungen ohne Winterreifen unterwegs ist, riskiert eine Strafe von € 35,-.
Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer drohen Strafen von bis zu € 5.000,- Euro.
Für Pkw, sowie Pkw mit Anhänger und für Klein-Lkw (also bis 3,5 t und B-Führerschein) gilt in der Zeit vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht!
Bei winterlicher Fahrbahn (Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis) müssen an allen Rädern des Fahrzeuges Winterreifen angebracht sein.
Sie sollten daher regelmäßig die Wetterberichte verfolgen. Straßennässe kann beim Absinken der Temperatur zu Glatteis werden und dann gilt auch die Winterreifenpflicht.
In Österreich gilt die Winterausrüstungspflicht von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres ...
Als Alternative zu den Winterbereifung kann man Schneeketten auf mindestens zwei der Antriebsräder montieren. Das ist allerdings nur erlaubt, wenn die Straßen fast durchgängig mit Schnee oder Eis bedeckt sind.
Ketten sind auf den Rädern der Antriebsachse zu montieren.
Wer auf seinem Auto Sommerreifen hat, sollte bei längeren Fahrten auf alle Fälle Schneeketten griffbereit im Kofferraum mitführen.
Wer nun bei winterlichen Fahrbahnbedingungen ohne Winterreifen unterwegs ist, riskiert eine Strafe von € 35,-.
Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer drohen Strafen von bis zu € 5.000,- Euro.
Anzeige 1
Erlebnisbad Wagrain ist seit 01.12. geöffnet!
Am 01. Dez. hat die Wasserwelt in Wagrain den Winterbetrieb aufgenommen.
Eislaufplatz geöffnet!
Der Eislaufplatz in Wagrain hat ab 30. November 2019 täglich ab 14:00 Uhr geöffnete.
Das aktuelle Wetter, Schneeberichte und eine Wetter-Vorschau für die nächsten Tage ...
Freier W-LAN (Free Wi-Fi) Hotspot
Ein neuer Hotspot befindet sich im Bereich der Bushaltestelle beim Sportgeschäft Obermoser.